2023/06/13: Networking offline (auf Events) & online (auf Social Media)
Networking ist nicht gleich Networking
Networking ist nicht gleich Networking. Offline & online unterscheidet sich stark. Offline auf Events erfordert eine andere Herangehensweise wie online auf LinkedIn. Dieser Workshop betrachtet die beiden Bereiche im Detail und gibt klare Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Networking in der digitalen Welt und auf Veranstaltungen jeglicher Art.
Networking "offline"
Wie bereite ich mich auf ein Event vor? Wie finde ich vor Ort und aus über 1.000 Personen den richtigen Kontakt? Wie hole ich das meiste aus dem Event heraus? Wie steche ich aus der Masse heraus? Wie verwalte ich meine neuen Kontakte und nutze diese nach dem Event für mein Unternehmen?
- Eventarten (Konfernzen, Messen, Networking Events, Firmenfeiern, Workshops, ...)
- Teilnahmearten: TeilnehmerIn, Speakerin, Exhibitor, Sponsor, Startup (on Stage), TrainerIn...
- Pre-Event (Profilerstellung, Event App, LinkedIn, Zielsetzung, ...)
- On-Site (Batch, Scouting, VIP- & Lounge-Areas, Kontaktaufnahme, Intros, ...)
- Post-Event (Analyse, CRM, Follow-ups, ...)
- Networking Formate: Speed Dating, Roundtable, Exhibition, ...
- Networking Environment: Tische, Lounges, Party, Lunch, Booth, Bus & Zug, ...
Networking "online"
Wie nutze ich die Sozialen Medien, um neue Kontakte zu gewinnen? Wie schreibe ich eine Zielperson richtig an? Welche Plattformen eignen sich für Networking? (Z.B. Instagram, LinkedIn, XING, Reddit, Facebook, ...) Wie werde ich Mitglied von relevanten Communities, z.B. auf Slack oder Discord und was muss ich dabei beachten?
Über den Trainer:
Hannes Krieger, auch bekannt als der bestvernetzte Bayer in Österreich, hat als Venture Scout zehntausende Startups gescreent & unzählige Startup Stakeholder miteinander vernetzt.
Seinen Branchen- & Technologie-übergreifenden Überblick, seine Erfahrung als Gründer, Moderator, in der Eventbranche, in Corporates & KMUs sowie sein kapitales Netzwerk gibt er als Coach, Mentor & Trainer an Startups, GründerInnen & Management-Teams weiter.
Bitte beachten Sie folgendes für Ihre Teilnahme:
- Teilnahmebeschränkung & Warteliste: Unsere Workshops haben eine Teilnahmebeschränkung. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen und werden automatisch angemeldet, wenn sich eine vor Ihnen gereihte Person abmeldet.
- Abmeldung: Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich mindestens einen Tag VOR Workshop-Beginn über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken und uns eine bestmögliche Ressourcen-Planung zu ermöglichen. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben behaltet sich die Wirtschaftsagentur Wien vor, Sie von der Teilnahme von zukünftigen Workshops auszuschließen.
- Online-Workshops: Workshops, die Online stattfinden, werden über Zoom abgehalten. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie spätestens am Morgen des Veranstaltungstages. Bitte beachten Sie die Datenschutz-Bestimmungen.
- Präsenz-Workshops: Wir behalten uns vor, geplante Präsenz-Workshops auf Online umzustellen. Selbstverständlich werden Sie über diese notwendige Änderung informiert. Bitte beachten Sie diesbzgl. immer den Letztstand auf der Webseite.
- Gesundheit: Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Kommen Sie nach Möglichkeit PCR-getestet und tragen ggfs. eine FFP2-Maske für Ihr Wohlbefinden. Sehen Sie von einer Teilnahme ab
- bei respiratorischen Erkrankungen bzw. Krankheitssymptomen
- wenn Sie Kontakt zu an COVID-19 erkrankten Personen hatten bzw. bei Verdachtsfällen in Ihrem näheren Umfeld.
Contact us


10:00 – 16:30
Technologiezentrum Seestadt
Seestadtstraße 27, 1220 Wien
Trainer: Hannes Krieger
Registration open until: 2023/06/12