2022/09/13: Gründungswissen kompakt
Startklar für das eigene Unternehmen
Erfahren Sie in diesem kompakten Workshop alles, was Sie beim erfolgreichen Aufbau Ihres Startups beachten müssen:
• Erfülle ich die gewerberechtlichen Voraussetzungen?
• Welche Rechtsform passt optimal für mein Startup?
• Worauf muss ich beim betrieblichen Standort achten?
• Wo finde ich die passende Finanzierung und wie gestalte ich den Businessplan für Fördergeber/Investoren?
• Wieviel muss ich einnehmen, um trotz laufender Aus- und Abgaben (Sozialversicherung, Steuer, etc.) gewinnbringend zu arbeiten?
• Do's and Don'ts für das erste Jahr im Business: Chancen & Risiken, Erfolgstipps und Best-practice Beispiele
• Was sind die nächsten Schritte?
Besuchen Sie an unserem Gründungstag auch den Nachmittags-Workshop "Rechtswissen kompakt".
Über die Trainerin:
Sandra Kavan ist Unternehmensgründungsberaterin und Trainerin bei Bit Management und begleitet dort im Rahmen des Unternehmensgründungsprogramms Gründer*innen am Weg in die Selbstständigkeit. Als registrierte Gemeinwohlberaterin, beschäftigt sie sich außerdem mit den Themen nachhaltiges gründen und zukunftsorientierte Wirtschaftsmodelle.
Bitte beachten Sie folgendes für Ihre Teilnahme:
- Teilnahmebeschränkung & Warteliste: Unserer Workshops haben eine Teilnahmebeschränkung. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen.
- Abmeldung: Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich rechtzeitig über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken zu ermöglichen.
- Online-Workshops: Workshops, die Online stattfinden, werden über Zoom abgehalten. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am Morgen des Veranstaltungstages.
- Präsenz-Workshops: Wir behalten uns vor, bei etwaiger Verschlechterung der epidemiologischen Lage, Workshops weiterhin Online stattfinden zu lassen. Selbstverständlich würden wir Sie über diese notwendige Änderung zeitgerecht informieren.
Contact us


09:30 – 13:30
Technologiezentrum Seestadt
Seestadtstraße 27, 1220 Wien
Trainer: Mag. Sandra Kavan
Registration open until: 2022/09/12