2023/06/27: Personal Branding - Die Marke „ICH“
Werden Sie das „Gesicht“ für Ihr Unternehmen.
Hier geht es nicht um Selbstdarstellung, sondern um Unterstützung bei der Kaufentscheidungen Ihres Zielpublikums. Wer seine Produkte und Dienstleistung auch als Person optimal verkörpert, steigert wesentlich die Wahrnehmung, also Bekanntheit und fördert auch das Image. Wer als Person Vertrauen und Unterscheidbarkeit – also zwei wesentliche Faktoren der Markenentwicklung – vermittelt, wird unverwechselbarer und relevanter.
Ihre Zielpersonen spüren meist intuitiv, ob Person, Produkt, Dienstleistung gut zusammenpassen. Wenn es für sie stimmig ist, wird dies Kauf- und Konsum-Entscheidung wesentlich beeinflussen.
Das „Personal Branding“ stellt die eigenen Stärken in den Vordergrund zu stellen. Jede Person hat die Chance, seine Persönlichkeit, seine Kompetenzen und Leistungen darzustellen. Die Eigenmarke weist natürlich Merkmale einer Produkt- oder Dienstleistungsmarke auf:
- Klare Botschaft
- Individueller Stil
- Für die jeweilige Zielgruppe qualitativ relevante Inhalte
- Eine Monopolstellung im ausgewählten Themenbereich
Dieser interaktive Workshop soll helfen, wie man als Person zur Marke und zum Aushängeschild für das eigene Unternehmen werden kann. Natürlich auch mit dem Wissen, dass es nicht für alle gleich einfach ist, sich zu präsentieren.
Über den Trainer:
Franz Weissenböck hat sowohl auf Unternehmensseite als auch als Agenturinhaber zahlreiche Marketingprojekte konzipiert und umgesetzt. Er hat sowohl für internationale Unternehmen als auch für lokale KMUs in unterschiedlichen Branchen, Marken (mit-)entwickelt, (re)-positioniert und laufend betreut. Franz Weissenböck ist Mentor, Consulter und Sparring-Partner für Unternehmensgründende und Mitglied des Vorstandes bei Austrian Senior Experts für Marketing verantwortlich. Für ihn stehen praxisnahe, auch ohne große Marketing-Vorkenntnisse anwendbare Methoden und Tools im Fokus.
Bitte beachten Sie folgendes für Ihre Teilnahme:
- Teilnahmebeschränkung & Warteliste: Unsere Workshops haben eine Teilnahmebeschränkung. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen und werden automatisch angemeldet, wenn sich eine vor Ihnen gereihte Person abmeldet.
- Abmeldung: Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich mindestens einen Tag VOR Workshop-Beginn über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken und uns eine bestmögliche Ressourcen-Planung zu ermöglichen. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben behaltet sich die Wirtschaftsagentur Wien vor, Sie von der Teilnahme von zukünftigen Workshops auszuschließen.
- Online-Workshops: Workshops, die Online stattfinden, werden über Zoom abgehalten. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie spätestens am Morgen des Veranstaltungstages. Bitte beachten Sie die Datenschutz-Bestimmungen.
- Präsenz-Workshops: Wir behalten uns vor, geplante Präsenz-Workshops auf Online umzustellen. Selbstverständlich werden Sie über diese notwendige Änderung informiert. Bitte beachten Sie diesbzgl. immer den Letztstand auf der Webseite.
- Gesundheit: Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Kommen Sie nach Möglichkeit PCR-getestet und tragen ggfs. eine FFP2-Maske für Ihr Wohlbefinden. Sehen Sie von einer Teilnahme ab
- bei respiratorischen Erkrankungen bzw. Krankheitssymptomen
- wenn Sie Kontakt zu an COVID-19 erkrankten Personen hatten bzw. bei Verdachtsfällen in Ihrem näheren Umfeld.
Contact us


10:00 – 15:30
Wirtschaftsagentur Wien
Mariahilfer Straße 20, 1070 Wien
Trainer: Franz Weissenböck
Registration open until: 2023/06/26