Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

Helioz Research & Development GmbH

  • Nachhaltige Technologien
  • Lebensmitteltechnologien
Helioz Research & Development GmbH

WADI

Täglich sterben 5.000 Kinder und 3.000 Erwachsene aufgrund des Konsums von mikrobiologisch verunreinigtem Wasser. Laut UN-Angaben haben 80% aller Krankheiten und Todesfälle in Entwicklungsländern ihre Ursache im Fehlen von ausreichender und vor allem sauberer Wasserversorgung. Dadurch sind laut WHO über 50% aller Krankenhausbetten in den betroffenen Gebieten von Menschen belegt, die an Krankheiten leiden, die durch keimbelastetes Wasser hervorgerufen werden.
Hier ist eine einfache und kostengünstige Wasserdesinfektion gefragt, die sowohl den Betroffenen einen selbständigen Bezug von Trinkwasser ermöglicht, sowie NGOs und (inter)nationalen Organisationen ein Werkzeug zur Verfügung stellt, mit dessen Hilfe eine flächendeckende und ausreichende Trinkwasserversorgung etabliert werden kann.

Neben der Haupteigenschaft der begleitenden solaren Wasserdesinfektion, erfüllt das WADI viele weitere positive Aspekte:

- Bei der Entwicklung ist ein Hauptaugenmerk darauf gelegt worden, dass Benutzer verschiedenster Nationalitäten und/oder Bildung das WADI ohne Schulung bedienen können: Selbsterklärende Piktogramme erklären die schrittweise Anwendung des WADIs.

- Das WADI empfiehlt sich durch die Möglichkeit einer einfachen Verbreitung besonders für den Einsatz in Katastrophenregionen.

- Die Möglichkeit das WADI mit einem individuellen Branding versehen zu können, ermöglicht eine Finanzierung durch Werbung bzw. Corporate Social Responsibility – eine Werbung für 5 Euro, für 5 Jahre – tägliche Wahrnehmung der Werbung garantiert!

- Täglich und millionenfach wird die weit verbreitetste Wasserdesinfektionsmethode weltweit angewendet: Das Abkochen von Wasser über Feuerstellen. Durch die Verwendung von WADI wird dazu beigetragen, diesen durch Lagerfeuer verursachten CO2-Ausstoss massiv zu minimieren: Ein weiteres Ziel der Millennium Development Goals, das mittels dem WADI umgesetzt werden kann.

- Das WADI kann von mehreren Familien gleichzeitig genutzt werden, da ja das Messinstrument nicht zur Wasserdesinfektion an sich, sondern zur unterstützenden und lebensnotwendigen Anzeige der Trinkbarkeit des Wassers verwendet wird.

In Zukunft sind auch Weiterentwicklungen des WADIs geplant, wie ein Produkt das ebenfalls im Prozess der Patentierung steht und Wasser innerhalb von Minuten desinfizieren kann - für einen Preis unter 20$.
Das Helioz Geschäftsmodell basiert somit in erster Linie auf Social Entrepeneurship in den Bereichen Wasser/Umwelt und Gesundheit und strebt als Partner bottom-of-the-pyramid Menschen in Ländern des Südens, (inter)nationale NGOs und Organisationen im Bereich der Entwicklungszuammenarbeit sowie Unternehmen mit Interesse an Corporate Social Responsibility an.

Schlagworte

Website

http://www.helioz.org

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Rupert Bittmann

Rupert Bittmann

  • Technologie Services

work +43 1 25200 542

bittmann@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn