Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

FH Campus Wien

  • Intelligente Produktion
FH Campus Wien

Verpackungs- und Ressourcenmanagement

Als eine der größten Fachhochschulen Österreichs bietet die FH Campus Wien eine breite Vielfalt an Studiengängen in unterschiedlichen Disziplinen an. Dabei steht in nahezu allen Bereichen die forschungsgeleitete Lehre im Mittelpunkt. Diese qualitätssichernde Maßnahme zu intensivieren, Forschung und Entwicklung an der Schnittstelle der Disziplinen zu etablieren und diese Positionierung in Zukunft weiter auszubauen, sind neben der Stärkung der Departments zentrale Schwerpunkte der Forschung und Entwicklung an der FH Campus Wien.

Forschungsfeld Sustainability and Packaging Research

Die primären Funktionen einer Verpackung sind Aufbewahrung und Schutz des Füllgutes (Produkte wie Lebensmittel, Pharmazeutika, Verbrauchsgüter etc.). Diese Funktionen ermöglichen Distribution sowie die Aufrechterhaltung der Qualitätseigenschaften des Produkts. In weiterer Linie sind diese dadurch saisonunabhängig, sicher und einfach am Markt verfügbar – eine Selbstverständlichkeit für moderne KonsumentInnen. Die Verpackung leistet jedoch noch deutlich mehr. Sie erfüllt zusätzliche (sekundäre) Funktionen wie das Tragen von Information, Verbraucherfreundlichkeit, Präsentation, Markenkommunikation, Promotion, ökonomische und ökologische Faktoren sowie gesetzliche Vorschriften. Eine ausgewogene Verpackungslösung ist also in der Lage heutige wie auch zukünftige Herausforderungen und Bedürfnisse wie zum Beispiel Produkt- und Versorgungssicherheit, Klimawandel, Umweltbelastung und Ressourcenknappheit, Globalisierung und demographischen Wandel zu adressieren.
Der Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement der FH Campus Wien reagiert darauf und fokussiert seine interdisziplinäre Forschung und Entwicklung zum einen auf die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung und Optimierung von Verpackungen und zum anderen auf Methoden zur ganzheitlichen Bewertung von Verpackungen.

Referenzkunden

Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG; ARA AG; Borealis AG; Constantia Flexibles Group GmbH; Getränkekarton Austria; Greiner Packaging International GmbH; Mayr-Melnhof Packaging Austria GmbH; PROPAK Austria; Stölzle-Oberglas GmbH; Vetropack Austria GmbH; Mondi AG; Fachverband der Glasindustrie

Schlagworte

Website

https://www.fh-campuswien.ac.at/

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Peter Halwachs

Peter Halwachs

  • Business Support

work +43 1 25200 651

halwachs@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn