Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

Herbeus Greens GmbH

  • Nachhaltige Technologien
  • Lebensmitteltechnologien
  • Bauwesen
Herbeus Greens GmbH

Urbane Lebensmittelproduktion von Keimlingen und Microgreens

Herbeus Greens hat sich zum Ziel gesetzt, als Pionier in Wien die erste vertikale, lokale Indoor-Farm zu eröffnen. Wir sind der Auffassung, dass die urbane Lebensmittelproduktion mehr als ein temporärer Trend ist. Es ist ein wichtiger Aspekt im Umgang mit der Urbanisierung von Großstädten.

Grundlegende, umfangreiche Recherchen wurden erfolgreich abgeschlossen und wir sind über die Konzeptfindungsphase hinaus. Es wurde eine Prototypanlage errichtet, die sich am Betriebsstandort, in einer Park&Ride Garage, in 1090 Wien befindet. Das Besondere an der Anlage ist die hochwertige Ausführung und der modulare Aufbau. Das ermöglicht uns, die Anlage binnen kürzester Zeit umzurüsten, bzw. zu erweitern. Besonderes Augenmerk wird auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion gelegt.

Produziert werden „Microgreens“ und „Babyleafs“. Im Wesentlichen handelt es sich bei unseren Produkten um Keimlinge, zwischen 2 bis 4 Wochen alten Jungpflanzen. Auch anders bekannt als „Superfood“, da sich durch die Keimung der Vitamin- und Mineralstoffgehalt der Pflanzen vervielfacht und der Geschmack intensiviert wird.

Unser momentanes Angebot umfasst 24 Sorten und weit über 100 Sorten wurden im Vorfeld bereits getestet. Die vielfältigen, pflanzlichen Ansprüche betreffend Keim- und Wachstumsbedingungen werden kontinuierlich erfasst und evaluiert. Es besteht keine Abhängigkeit von den Vegetationsperioden und so kann 365 Tage im Jahr produziert werden.

Präferiertes Kundensegment ist die gehobene Gastronomie, zu der man bereits während der Zeit als Gemüseproduzent Kontakte geknüpft hat. Das Vertriebskonzept basiert auf Direktvermarktung und „Mundpropaganda“. Vertrauen wird durch gleichbleibend hohe Qualität und dem direkten Kundenkontakt gestärkt. Kurze Transportwege wirken sich hierbei in doppeltem Sinne positiv aus. Es wurden Marktumfeldanalysen betrieben und bei gesteigerter Produktionskapazität sind wir für weitere Vertriebskonzepte offen.

Unsere nächste Ausbaustufe steht knapp bevor. Diese soll die Kapazität der Produktionsanlage um ein Vielfaches erhöhen und damit unsere Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessern.

Vorteile von HERBEUS GREENS Produkten:
o Mehr Schnittware pro „Kistl“
o 365 Tage ist ein Anbau möglich
o Rund 80% weniger Wasser als bei herkömmlichem landwirtschaftlichen Anbau
o Wasseraufbereitung durch eine UV Anlage
o Vertikaler Anbau verringert die nötige Anbaufläche
o Bis zu 40% mehr Nährstoffdichte als ausgewachsenes Gemüse (Vitamine,
Ballaststoffe, Eisen, Mineralstoffe, Ätherische Öle)
o Pestizidfrei und feinstaubfrei
o GMO free – kein genetisch veränderter Organismus
o Co2 schonende Produktion und Lieferung
o Kundenwünsche und Spezialgeschmäcker können in Abstimmung angepflanzt
werden
o Marketingleistungen in Absprache mit Gastronomie möglich

Referenzkunden

23 Wiener Gourmetküchen in den ersten 6 Monaten: AÏ, TIAN Bistro, Marktlücke, OKRA, SHIKI, Hotel Sans Souci Wien, Hollerei, Fuhrmann, das Orange, Regina Margherita, Martinelli, Park Hyatt, Chalet Moeller, Francesco, Heunisch & Erben, Durchhaus, Spelunke, Klee, Bistro Roots, Steirereck, Paco, SKY Bar, Sakai

Schlagworte

Website

http://www.herbeusgreens.at

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Rupert Bittmann

Rupert Bittmann

  • Technologie Services

work +43 1 25200 542

bittmann@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn