Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

Dreamwaves

  • Nachhaltige Technologien
  • Digitale Technologien
  • Assistierende Technologien
Dreamwaves

See the world through your ears

Unabhängige Mobilität ist eine große Herausforderung für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Navigation im Freien - insbesondere an unbekannten Orten - ist extrem schwierig oder oft einfach unmöglich. Dies führt zu Abhängigkeit, hohem Unfallrisiko und sozialer Isolation.
Wir entwickeln eine Navigations- und Orientierungsanwendung, um blinden und sehbehinderten Menschen bei der Bewältigung ihrer Mobilitätsprobleme zu helfen. Der Hauptaspekt unserer Lösung ist, dass Menschen auf natürliche und intuitive Weise verstehen können, wohin sie gehen müssen. In unserer Anwendung erstellen wir virtuelle Sounds, die an realen Orten eingebettet sind - beispielsweise an einer Straßenecke, an der der Benutzer abbiegen soll. Die Benutzer können die virtuellen Geräusche wie reale Objekte über Kopfhörer hören. Es ist nicht erforderlich, Audioanweisungen zu interpretieren, sondern nur die intuitive Fähigkeit zu nutzen, den Schallort zu finden und einfach auf diese „Schallobjekte“ zuzugehen. Da Blinde die Welt um sich herum hören müssen, ist die Anwendung in kommerzielle Kopfhörermodelle integriert, die die Ohren offen lassen.
Um die in der realen Welt eingebetteten virtuellen Wegpunkte zu platzieren, verwenden wir die Augmented Reality (AR) -Technologie, die sich ausschließlich auf Computer Vision und Trägheitssensoren eines Smartphones stützt. Wir kombinieren dann AR mit GPS-Messungen, um überall auf der Straße eine genaue Navigation zu erhalten. Bei dieser Kombination müssen an keiner Stelle Signalleuchten oder physikalische Sensoren angebracht werden. Um die Wegpunkte realistisch zu hören, setzen wir auf binaurales virtuelles Audio - im Allgemeinen als räumliches Audio oder 3D-Audio bezeichnet. Mit binauralem virtuellem Audio kann ein Benutzer mit Kopfhörern virtuelle Klänge hören, die scheinbar von realen Orten kommen.

Schlagworte

Website

http://www.dreamwaves.io

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Sylvia Göttinger

Sylvia Göttinger

  • Technologie Services

work +43 1 25200 543

goettinger@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn