Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

echotech GmbH

  • Digitale Technologien
  • Nachhaltige Technologien
  • Internet of Things
  • Assistierende Technologien
echotech GmbH

Netzwerkmonitoring, AAL, Smart Home

Echotech GmbH ist spezialisiert auf die Überwachung von Infrastrukturen und die Alarmierung bei kritischen Zuständen. Die Einsatzgebiete erstrecken sich hierbei über das klassische IT-Monitoring, die Gebäude Überwachung (Facility Monitoring) hin zur Einbindung von Produktionsanlagen (Manufacturing Monitoring). Neben den technischen Systemen können zusätzlich auch beliebige Sensoren zur Umgebungsüberwachung in die Überwachungsinfrastruktur des Basissystems, welches unter dem Namen CustoSec vertrieben wird, eingebunden werden.
Hierunter fallen einfache Temperatursensoren bis hin zur Einbindung von Spezialsensoren zur Überwachung kritischer Produktionsprozesse: z.B. Tiefkühlsensoren bis -80 Grad Celsius in der Pharmaindustrie. Aber auch Sensoren zur Messung von Radioaktivität, komplette Wetterstationen, etc. werden je nach Bedarf in das System eingebunden.
Mit mehreren Tausend überwachten Systemen bei Kunden weltweit hat das Unternehmen in diesem Bereich umfangreiche Erfahrung und sehr viel Know-how.
Darauf aufbauend liegt ein Schwerpunkt der Entwicklung auf dem Transfer des erworbenen Know Hows in die Bereiche Home Automatisation und Ambient Assisted Living (AAL). Neben der Entwicklung eines leicht zu bedienenden Basissystems mit der Möglichkeit, beliebige Sensoren einzubinden wird auch ein Regelgenerator integriert, welcher die Steuerung beliebiger System erlauben wird. Ergänzend dazu werden in Kooperation mit Fachpartnern auch spezielle Sensoren für die Unterstützung von Menschen mit besonderen (Pflege-)Bedürfnissen für die Einbindung in das System entwickelt.

Referenzkunden

siehe Webseite: http://www.custosec.org/de/

Schlagworte

Emerging Technologies (Emerging Technologies), AAL (Assistierende Technologien, Pflege, Betreuung, AAT, Ambient Assisted Living, Active and Assisted Living, senior, älter, Generation, altern), Smart Home (Heimautomatisierung)

Website

http://www.echotech.at

CustoLife

Zum Schutz im häuslichen Umfeld entwickeln wir ein Monitoring System.

Dieses Produkt beinhaltet eine Basisstation mit mehreren grafischen Benutzeroberflächen: eine Administrationsoberfläche, eine Alarmeinheit und die Prozesslogik. An diese sind wichtige Sensoren angeschlossen, wie eine Sturzerkennung, ein Herdwächter (der vor einem Hausbrand schützt) oder ein Schließsystem. Auch viele Funktionen, wie bei Bedarf automatisch das Licht ein- oder aus zu schalten, sind integriert. Des Weiteren sind diverse medizinische Geräte eingebunden, sowie weitere Lösungen, die eine rasche Rettungskette im Notfall ermöglichen.

Unser Produkt (CustoLife.eu) baut auf einem im internationalen Markt etablierten System auf. Auf der Webseite (custosec.org) können Referenzen zu diesem System eingesehen werden.

Alleinstellungsmerkmal

Ein USP ist die Integration des sozialen Umfeldes.
Ein weiterer, dass die dahinter stehende Technologie jederzeit erweiterbar und den unterschiedlichsten Bedürfnissen anpassbar ist, egal ob es sich um eine kleine Wohnung, ein Haus oder ein Altenheim handelt.

Projektlinks

  • http://www.custolife.eu
  • https://www.youtube.com/watch?v=d5UbK7dd7HY

CustoSec - IoT und Netzwerkmonitoring

Ausgehend von vielen Jahren Erfahrung im Netzwerk Monitoring wurde mit CustoSec ein sehr leistungsfähiges System zur Überwachung von Netzwerken und Netzwerkkomponenten aller Art entwickelt.
CustoSec wird als Komplettsystem inclusive passender Hardware und GSM-Modul angeboten.
Das System ist für den Netzwerkadministrator ohne spezielles Know How sehr einfach zu verstehen und dank des integrierten Scanners (Wizard) innerhalb weniger Stunden im produktiven Einsatz.
Die Alarmierung kann über verschiedene Kommunikationswege (Mail, SMS,...) erfolgen, wobei der oder die Empfänger von Alarmierungen für jeden einzelnen Service beliebig definiert werden kann.
Ein umfangreiches Sensoren Programm ermöglicht die Ausweitung des Netzwerkmonitoring auf die Überwachung physikalischer Größen wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit etc. bis hin zur Überwachung radioaktiver Strahlung.
Der Funktionsumfang des Systems kann durch den Einsatz von PlugIns weiter ausgebaut werden, so dass nahezu alle Anforderungen an ein modernes und integriertes Monitoring schnell und einfach realisierbar sind, ohne dass weiteres Know-how notwendig ist.

Alleinstellungsmerkmal

Komplettsystem optimiert auf eigener Hardware
Green IT (wenig Stromaufnahme / Lüfterlos!)
In wenigen Stunden im produktiven Einsatz
Inklusive GSM-Modul für Alarmierung und Steuerung per SMS
Ein Österreichisches Produkt
Kundenwünsche sind realisierbar; den Einsatzmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
Vom Monitoring der IT über Facilitymanagement, Energiemonitoring, Zutritt, Arbeitnehmerschutz, Industrieanlagen,...

Einsatzbeispiele

Siehe Link 2

Projektlinks

  • https://youtu.be/eLy3jaod6Iw
  • http://www.custosec.org/de/mehr-informationen/referenzen.html
Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Sylvia Göttinger

Sylvia Göttinger

  • Technologie Services

work +43 1 25200 543

goettinger@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn