Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Submissions
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

MIYO for a smart garden

  • Digitale Technologien
  • Nachhaltige Technologien
MIYO for a smart garden

MIYO for a smart garden

Mehr Freizeit genießen mit der ultimativen Smart Garden-Lösung
MIYO ist das erste Bewässerungssystem, welches Pflanzen „bedarfsgerecht“ mit Wasser versorgt und sich über eine einfache Smartphone-App steuern und überwachen lässt. Der anwenderspezifische Einsatzbereich ist dank der flexiblen Erweiterbarkeit von Sensoren und Ventilen beinahe grenzenlos – von Privatgärten und Gewächshäuser über hotel- und firmeneigene Grünflächen bis hin zum Golfplatz.
Zu diesem Zweck messen frei platzierbare, solarbetriebene Sensoren laufend lokale Parameter wie Bodenfeuchtigkeit, Helligkeit und Temperatur im Garten. Diese Umgebungsdaten werden danach von einer zentralen Steuerungseinheit ausgewertet, die je nach Wettervorhersage und persönlichen Einstellungen eigenständig entscheidet, wann und wie viel bewässert werden muss. An den Wasserhahn angeschlossene, energieautarke Ventile empfangen umgehend dessen Befehle und machen schließlich den Weg frei für eine bedarfsgerechte und umweltschonende Bewässerung.

Sensor, Cube und Ventil – Drei vernetzte Komponenten für eine runde Sache
Immer mehr zukunftsweisende Internet Lösungen zielen darauf ab, unser tägliches Leben noch einfacher, bequemer und nachhaltiger zu machen. Alles was das voll vernetzte und funkbasierte MIYO Bewässerungssystem des Wiener Start-up-Unternehmens VIRATEC dazu braucht, sind eine zentrale Steuerungseinheit, Sensoren und Ventile.
o Cube
Der Cube ist das „Gehirn“ des MIYO Gartenbewässerungssystems und kann optional an ein bestehendes Smart Home-System angeschlossen werden. Damit lassen sich ein oder mehrere Bewässerungsbereiche mittels solarbetriebener Ventile und Sensoren automatisiert steuern und verwalten.
o Sensor
Der im Garten platzierte Sensor übermittelt die gemessenen Werte für Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Helligkeit via Funk direkt an den Cube. Pro Bewässerungssystem können natürlich auch mehrere energieautarke Sensoren gleichzeitig eingesetzt werden.
o Ventil
Das Ventil ist ebenfalls über ein Funknetzwerk mit dem Cube verbunden und öffnet oder schließt den Wasserfluss für einen bestimmten Bewässerungsbereich. Pro Bewässerungssystem können je nach Bedarf auch mehrere Ventile zum Einsatz kommen

Schlagworte

Emerging Technologies (Emerging Technologies)

Website

https://miyo.garden

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Georg Sedlbauer

Georg Sedlbauer

  • Technologie Services

work +43 1 25200 523

sedlbauer@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn