Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Submissions
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

maths2mind GmbH

  • Life Sciences
  • Digitale Technologien
  • Cloud Computing
maths2mind GmbH

maths2mind MINT eLearning Portal

Maths2mind bietet mehr Chancen-Fairness durch Zugang zu Bildung, unabhängig vom sozioökonomischen Umfeld und vom Wohnort. Kostenpflichtige Nachhilfe wird überflüssig.

Eltern soll bei der Auswahl vom Schultyp die Angst genommen werden, ihre Kinder nicht unterstützen zu können. Lehrlinge haben im dualen Ausbildungssystem weniger Unterrichtseinheiten, müssen aber bei der Matura dieselben Mathe-Aufgaben lösen wie Vollzeit BHS Schüler. Mädchen vermeiden das Angstfach Mathematik, was zum Fachkräftemangel im MINT Bereich beiträgt. Genderneutralen Bildungszugang, unabhängig von der Einstellung oder dem Kulturkreis der Eltern, vom Sympathiewert des Lehrers, der finanziellen Schulausstattung, der Tagespolitik...

maths2mind.com bietet kostenlosen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) eLearning Bildungszugang mit Fokus auf alle über 14-Jährigen und begleitet diese bis inkl. der STEOP.

Die Site ist für Smartphone Nutzung optimiert. Somit sind PC oder Festnetz-Internetzugang nicht zwingend erforderlich, wenngleich sie natürlich bis inkl. 4k Displays unterstützt werden.

Das studentisch geprägte Entrepreneurteam (TU, WU, Lehramt UNI Wien) von maths2mind entwickelt die eLearning Plattform laufend weiter, um der Zielgruppe entsprechend den Megatrends Digitalisierung, Konnektivität über Mobilgeräte und MicroLearning Rechnung zu tragen. Der Geschäftsführer hat internationale Erfahrung in großen Software-Projekten aus seiner leitenden Tätigkeit bei der Siemens AG Österreich.

maths2mind ist weder noch eine VideoStreaming Plattform, sie ist kein Wiki, und keine reine Website, sondern eine im Rahmen der selbst finanzierten F&E Tätigkeit während der letzen Jahre in Zusammenarbeit mit einem Wiener Auftragsentwickler erstellte eLearning Plattform, die etwa für die Nutzung in anderen Sprachkreisen (spanisch, englisch,..) lizenziert werden kann. Sie baut auf Industriestandards wie Drupal, LaTeX, MathJax, Bootstrap auf und ist daher zukunftssicher.

Über speziell entwickelte Eingabemasken werden Wissenseinheiten (Formeln, Aufgaben, Illustrationen) von der Redaktion in das Content Managementsystem eingegeben. Diese Inhalte werden zur Auffindbarkeit mit Tags a la Twitter oder Instagram versehen.

Den Nutzern werden die Inhalte über unterschiedliche Ansichten (Hauptmenü, Suche, Schularbeit, Formelsammlung, Schlüsselwort, Wissenspfad…) in Form von individuellen Webseiten auf multimedialen Endgeräten zur Anzeige gebracht. Der Entwicklungspfad führt über Formeln und Aufgaben zu MicroLearning-Einheiten und in Richtung Blended Learning.

Unternehmenspartner sind zur Mitarbeit eingeladen, finanzieren zukünftig im Rahmen von Corporate Social Responsibility durch Branding oder Recruiting-Maßnahmen die Initiative. In den ersten 4 Monaten von 2020 hatte die Site 200.000 Nutzer. Von Wien aus wird der ganze DACH Raum bedient. 41% der Nutzer sind aus Österreich, 49% aus Deutschland; 21% aus Wien, 4% aus Berlin; 25% der Nutzer sind Lehrer

Referenzkunden

Aus der für Distance Learning geschaffenen EDUTHEK verlinkt das Bundesministerium für Bildung bei den Lernportalen für die Sekundarstufe 2 auf maths2mind

https://eduthek.at/resource_details?full_data=0&resource_id=4711983&return_url=/resource_details

Schlagworte

Website

https://www.maths2mind.com/

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Bernhard Schmid

Bernhard Schmid

  • Technologie Services

work +43 1 25200 521

schmid@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at


Information and networking are co-funded by the European Fund for regional development as part of the „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ project. Additional information on the IWB/EFRE funding programme

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn