Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

LuxActive KG

  • Digitale Technologien
  • Mobile Computing
LuxActive KG

LuxActive - oHA - online Holiday Assistant

LuxActive KG ein Expertenteam mit universitärem Hintergrund, welches auf digitale Such- Marketing- und Prozessoptimierungslösungen im Tourismus spezialisiert ist und unter anderem das Produkt oHA (online Holiday Assistant) entwickelt hat. oHA kann den Umsatz von eigenen Tourismusangeboten steigern und das Service eines Tourismusbetriebs (24h / mehrsprachig) für Gäste deutlich erhöhen, Gästebewertungen im positiven Sinne beeinflussen und wertvolle Statistiken zur Nischen- und Serviceentwicklung eines Betriebs liefern.

oHA ist ein E-Service und Informationssystem welches in Form einer Web-App für Touristen zur Verfügung steht und von Touristikern (Hotels, Verbände etc.) als White-Label Produkt (eigenes Design) erworben werden kann. Touristiker können oHA individuell nach ihren Wünschen gestalten, befüllen und Services (z.B. Reservierung, Touren, Navigation, Breaking News, Bewertung, Multimedia u.v.m.) darüber anbieten.

Die Gesamtlösung oHA ist einzigartig in folgenden 4 Aspekten:

1) BÜNDELUNG & SUCHE - Alle touristischen Aktivitäten aus der Region vollautomatisch gebündelt und mit einer smarten Suche inklusive individuelle Vorschläge vom System, auch zur Vermarktung hauseigener Angebote, vereint. Und das, ohne Aufwand für die Touristiker/Betreiber.

2) STATISTIKEN - Zur Nischenfindung und Angebotsentwicklung. Touristiker/Betreiber wissen erstmals entlang des Customer Journeys (vor der Buchung bis nach der Abreise), wann welche Services/Angebote ihren Gästen gefallen und fehlen. Und das, ohne sich detailliert mit Statistiken und Berechnungen auseinandersetzen zu müssen.

3) WEB-APP - Offline, schnell und mit Haptik einer App.

4) PROZESS - Weit mehr Zugriffe auf oHA als mit einer herkömmlichen App, Login-Page oder Homepage-Weiterleitung im WLAN. Nach einer gewissen Zeit bekommt jeder Gast im WLAN oHA vollautomatisch aufgeschaltet und kann es danach auch offline nutzen. Zudem integrierbar in die bestehende Homepage.

Viele unserer entwickelten Technologien um oHA sind auch abseits vom Tourismus einsetzbar und werden bereits in anderen Industrien genutzt.

Schlagworte

e-commerce (e-commerce), Mobile Computing (Mobile Computing), Tourismus (Tourismusplattform, Buchungsplattform, Reiseplattform, Reise, Buchung, Tourismusfirma, Tourismusunternehmen)

Website

https://www.luxactive.com

Customer Journeys

Customer Journeys auf unterschiedlichen Ebenen (z.B. Region, Hotel, Gerät, Sommersaison u.v.m.) darstellen und verbessern. Das bedeutet, dass wir über alle Phasen des Customer Journeys relevante Informationen über Gäste liefern, damit Touristiker ihr Angebot danach optimieren können. Ein Customer Journey beginnt bereits vor der Anreise, erstreckt sich über den Aufenthalt bis nach der Abreise der Gäste. Vorhersagen, welche Services mit welchen Umgebungsbedingungen (z.B. Saison, Wetter, Ort, Events in der Nähe) korrelieren und Vorhersagen für das zukünftiges Gästeverhalten.

Alleinstellungsmerkmal

Optimierung des Customer Journeys, abgestimmt auf den jeweiligen Tourismusbetrieb und dessen Ziele (z.B. Nische).

Scraper & Crawler

Ein selbst entwickelter Scraper & Carawler, der touristische Daten aus dem World Wide Web holt und intelligent aufbereitet. Mithilfe von Machine Learning beispielsweise die GPS Position, die Öffnungszeiten, die Sprache oder die postalische Adresse einer touristischen Aktivität ermitteln.

Alleinstellungsmerkmal

Individuelle smarte Fragestellungen auf Datensätze.

Semantische Suche

Weiterentwicklung unserer selbst entwickelten semantischen Suche.

Alleinstellungsmerkmal

Mit der Suche werden klassische schlagwortbasierte Suchsysteme abgelöst, da smarte Vorschläge für Suchbegriffe, passend auf die individuellen Wünsche der Gäste, dargestellt werden. Diese vorgeschlagenen Suchbegriffe müssen vom Gast dann lediglich ausgewählt werden.

Projektlinks

  • https://youtu.be/LBKHMfiHENg
  • https://youtu.be/qoDeRM1rqhI
Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Andrea Rauscher

Andrea Rauscher

  • Technologie Services

work +43 1 25200 522

rauscher@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn