Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

Braincon Handels GmbH

  • Life Sciences
  • Digitale Technologien
  • Medizintechnik
  • IT-Security
Braincon Handels GmbH

Innovative Lösungen in den Bereichen Medizintechnik, Desinfektion und IT Security

Die Braincon Gruppe (BCT) ist in den Bereichen IT- und Smartcard Solutions sowie nicht-invasive Medizintechnik seit 1992 tätig. Das Unternehmen handelt und vertreibt zum einen die Produkte renommierter internationaler Hersteller, zum anderen wird auch eigene Produktentwicklung betrieben. Braincon hat in Österreich einen breiten Kundenstamm und ist in einigen Produktbereichen erfolgreich in den Nachbarländern tätig.

Die wesentliche operative Gesellschaft ist die Braincon Handels GmbH (BCT). BCT betreibt die Geschäftsfelder:
o Direktverkauf von radiologischen Geräten in Österreich und Nachbarländern
o Internationale Krankenhausausstattungsprojekte (mit Partnern)
o IT- und Smartcard (vor allem Österreich)

Produkte und Lösungen im Geschäftsfeld Medizintechnik (siehe auch www.ams-braincon.com)
o Radiologische Geräte
o Mammographie Geräte
o Screening Lösungen (Workflowlösungen für medizinische Vorsorgeuntersuchungen)
o Modalitäten zur Untersuchung der Knochendichte- und Knochenstruktur (EOS - 3D Ganzkörper-Röngtensystem für die Orthopädie)
o PACS Systeme (Speicherung und Verteilung von medizinischen Bilddaten)
o Infektions-Prävention, umweltfreundliche, hocheffiziente und kostengünstige Desinfektion von Räumen durch eine neuartige Feinvernebelungstechnik
o Integrationsdienste

Zusätzlich bieten wir globale Lösungskonzepte für Spitäler im Rahmen des Projektgeschäftes an. Das inkludiert die Planung, Ausschreibungsvorbereitung, Finanzierung, Lieferung und Installation der Geräte.

Die Schwestergesellschaft Unique tritt als „unabhängiger“ Servicepartner von AMS und BCT auf und übernimmt die Inbetriebnahme und Wartung diverser Aufträge.

Patente im Bereich Smartcard und Datenschutz durch Pseudonymisierung. Weitere Patente für das Produkt "DCX allegro" folgen.

Referenzkunden

AVL, Alko, Austria Card, Binder&Co, Bombardier, Bosch, Krankenhaus Barmherzige Brüder und Schwestern, Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Inneres, Bundesministerium für Landesverteidigung, Chemie Linz, Voest AG, Landesregierung NÖ, Eurogate, Eurest, Krankenanstaltenverbund, Constantia Privatbank, Jenbacher Werke, Magna Steyr, ECS, SBL Linz, AKH-Wien, AKH-Graz, AKH-Linz, Energie AG, Gourmet, TU Wien, Kapsch, Siemens, Hologic International, etc.

Schlagworte

Website

http://www.braincon.com

Vollautomische Bewertung des Knie-Arthrose Grades (AKAS - Automatic Knee Arthrosis Score)

Vollautomische Bewertung des Knie-Arthrose Grades (AKAS - Automatic Knee Arthrosis Score)

Das Unternehmen verfügt über ein Softwaretool (i3a-JSx) das den Arzt bei der strukturierten Bewertung von Osteoarthritis im Knie unterstützt. Die Kriterien nach Kellgren-Lawrence werden dabei durch visuelle Beurteilung und manuelle Eingabe des Arztes klassifiziert.

Durch Einsatz von modernen Bildverarbeitungsmethoden sowie Machine- and Deep-Learning Technologien wird dieser Prozess vollständig automatisiert. Das Verfahren liefert damit schnell objektive und reproduzierbare Resultate. Vergleiche und Progressionsverläufe können damit erstmals sinnvoll angestellt werden.

Durch umfangreiche Tests mit verschiedensten Bilddaten wird die Datenbasis geschaffen um das System zu validieren sowie nach CE und FDA Standards zertifizieren zu können.

Alleinstellungsmerkmal

.
Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Peter Halwachs

Peter Halwachs

  • Business Support

work +43 1 25200 651

halwachs@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn