Entwicklung von Assays für patientInnennahe Labordiagnostik/POCT im Bereich der genetischen Testung
Projektziel ist die Entwicklung neuer Tests für eine innovative, patientInnenfreundliche und kostengünstige Form der Labordiagnostik (POCT): Die dabei eingesetzten Tests ermöglichen die Verwendung einfacherer, tragbarer Geräte zur Durchführung/Auswertung, was eine Testung direkt beim/bei der Patienten/in (Krankenbett,Arztpraxis, Notarztwagen) ermöglicht und innerhalb kürzester Zeit (ca. 30-60 Minuten im Vergleich zu 6 Stunden bis mehreren Tagen bei konventionellen Methoden) zu Ergebnissen führt.
Dies ermöglicht eine rasche Diagnose und die sofortige Einleitung von Maßnahmen.
Der Wegfall der aufwändigen Analysen führt zu
1) Zeitersparnis für PatientInnen und Arzt/Ärztin und
2) kostengünstigeren Analysen durch den Wegfall teurer Laboreinrichtungen. Darüber hinaus soll
3) eine Verpackungsinnovation umgesetzt werden, die den Versand von diagnostischen Testsystemen ohne spezielle Kühlung und damit den Eintritt des Unternehmens in weniger entwickelte Märkte erlaubt. Parallel dazu wird
4) das Qualitätsmanagementsystem auf eine neue Stufe gehoben.
Alleinstellungsmerkmal
-