Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

Schöberl & Pöll GmbH – Bauphysik und Forschung

  • Nachhaltige Technologien
  • Bauwesen

Energieeffiziente Gebäude (Passiv, Plusenergie)

Schöberl & Pöll GmbH ist ein großes Bauphysikbüro und hat es sich zur Mission gemacht, höchstenergieeffiziente Gebäude voranzutreiben. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der bauphysikalischen Planung, Forschung und Weiterentwicklung von höchstenergieeffizienten Gebäuden wie Passivhäusern, Null-Energie-Häusern, Plusenergie-Gebäuden und energieautarken Gebäuden.
Das Büro hat weltweit die meisten Passivhaus Projekte betreut, ist auf mehrgeschossigen Passivhausbau spezialisiert und treibt die Entwicklung und Verbreitung von Plusenergie-Gebäuden voran.
Die angebotenen Leistungen von Schöberl & Pöll GmbH inkludieren Bauphysik, bauphysikalisches Projektmanagement, Messungen und gutachterliche Tätigkeiten, Beratung bei Passivhaus, Plusenergie und Energieeffizienz, Abwicklung von Gebäudezertifizierungen, Vortragstätigkeiten und Forschung.
Die Einzigartigkeit von Schöberl & Pöll liegt an der Herangehensweise und ganzheitlichen Betrachtung von Problemstellungen. Es ist klar ersichtlich, dass die Energieeffizienz eines Gebäudes erhöht werden muss, um das Gebäude nachhaltiger zu gestalten. Beliebte Maßnahmen hierfür sind zum Beispiel die Gebäudehülle mit einer besseren Isolierung zu optimieren oder erneuerbare Energieträger einzuplanen. Schöberl & Pöll GmbH geht dabei aber viel weiter und analysiert jeden noch so kleinen Energieverbraucher, um einen integrativen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten.
Die Konzentration auf die Energieeffizienz und das Ziel der Optimierung aller Einzelkomponenten ist eine relativ simple, aber sehr effektive Herangehensweise, die noch dazu unabhängig vom Ort überall angewendet werden kann und ein großes Replikationspotential aufweist.
Eines der Ziele von Schöberl & Pöll GmbH ist es, das Know-how über energieeffiziente Gebäude zu verbreiten. Deshalb ist das Bauphysikbüro sehr aktiv im Forschungs- und Entwicklungsbereich und hält regelmäßig Fachvorträge im In- und Ausland. Das Unternehmen ist bei zahlreichen Forschungsprojekten involviert gewesen, die die Themen Passivhaus, Plusenergiegebäude oder Energieeffizienz behandelten. Es tauchen oft in der Praxis Fragestellungen/Probleme auf, die unter Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern in Forschungsprojekten bearbeitet werden und deren Ergebnisse für weitere Projekte genutzt werden können.
Schöberl & Pöll GmbH bietet auch Kurse an, um Ingenieure und Architekten im Ausland zu zertifizierten Passivhausplanern auszubilden.
Eine enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen ist das Um und Auf, energieeffiziente Bauweise zu verbreiten.

Referenzkunden

Zu unseren Kunden zählen namhafte Bauträger, öffentliche Institutionen und ausführende Firmen, mit denen wir sehr eng zusammenarbeiten.

Schlagworte

Website

http://www.schoeberlpoell.at

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Stefanie Roithmayr

Stefanie Roithmayr

  • Technologie Services

work +43 1 25200 545

roithmayr@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn