Beratung und Forschung im Sinne der Agenda 21
17&4 Organisationsberatung verfügt über ein breites Spektrum an Methoden und hat langjährige Erfahrung mit deren Anwendung:
Grundlagen sind einerseits die wissenschaftliche Arbeitsweise, andererseits fundierte Beratungs- und Didaktik-Kompetenz.
Wissenschaftlich Arbeiten bedeutet für uns ein Prinzip, das durch Theorie und Empirie, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und auch die Möglichkeit der Falsifikation gekennzeichnet ist.
In der Beratung bauen wir auf unseren Entwicklungen und Qualifizierungen zum Entstehen der Umweltberatung, beginnend in den 1980-er Jahren, auf. Der systemische Beratungsansatz mit seiner Methodenvielfalt hat sich in vielen Situationen als zielführend erwiesen: vom Coaching über Moderation von Stakeholderdialogen, Zukunftswerkstätten, Netzwerkmanagement u.v.m. Unser Beratungs- und Moderationsverständnis geht davon aus, dass ein entsprechender fachlicher Hintergrund des Beraters in den meisten Fällen die Qualität des Prozesses und der Ergebnisse verbessert.
Die Weiterentwicklung von Grundlagen für Fachberatung, insbesondere Energieberatung, aber auch diverse Publikationen und E-learning-Angebote zeigen unsere Kompetenz und unser Engagement im fachlichen Bereich. Die aktuelle Kompetenzorientierung, wie sie im Europäischen bzw. Nationalen Qualifikationsrahmen vorgesehen ist, erachten wir für den berufsbildenden Bereich als sinnvoll und wir orientieren unsere Angebote bereits danach. Didaktische Kompetenz wird uns von unseren vielen Bildungspartnern, von Universitäten über Weiterbildungsinstitute bis zu kleineren Anbietern immer wieder bestätigt.
Referenzkunden
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Stadt Wien, MA 22
Verein lokale Agenda Wien
Wirtschaftskammer Österreich - Geschäftsstelle Bau
Land Salzburg
Land Vorarlberg
WIFI, FH Technikum Wien, Universität für Bodenkultur
European Cyclists Federation
Schlagworte
Website
http://www.17und4.at