Angepasste Technologie
Die Gruppe Angepasste Technologie (GrAT) ist ein Forschungszentrum an der Technischen Universität Wien.
In nationalen und internationalen Projekten werden die Themen Angepasste Technologie, Nachhaltige Entwicklung und Life Cycle Approach weiterentwickelt, demonstriert und vermittelt. Die übergreifende Idee ist das gemeinsame Bewusstsein um die Verantwortung für einen sozial- und umweltverträglichen Umgang mit Technik und ihren Folgen.
Angepasste Technologie:
Die GrAT erarbeitet und entwickelt in Forschungs- und Demonstrationsprojekten Innovationen in den Bereichen nachwachsende Rohstoffe, Produkt-Dienstleistungssysteme, nachhaltiges Bauen, Ressourcen- und Energieeffizienz in Gebäuden sowie Technologiegestaltung und -verbreitung. Ziel ist es, Technologien den menschlichen Bedürfnissen und Ressourcen anzupassen und nicht umgekehrt.
Angebote für Firmen:
-) Betreuung von Unternehmen bei der Neu- und Weiterentwicklung von Herstellungsverfahren und bei der Produktgestaltung: Die GrAT beschäftigt sich seit 1989 mit Ecodesign. Aufgrund der daraus gewonnenen Erfahrungen bieten wir Firmen ein Ecodesign-Screening ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen an. Das Screening ermöglicht u.a. die Bewertung der Umweltbelastung von Produkten und Dienstleistungen. Aufgrund der erhobenen Daten können Verbesserungen und neue Wege der Kundenbetreuung eingeschlagen werden. Mit neuen Methoden für nachhaltige Produkt- und Dienstleistungsgestaltung werden den Unternehmen vollkommen neue Entwicklungswege aufgezeigt und damit auch neue Marktchancen eröffnet.
-) Wissenschaftliche Begleitung von Unternehmen und Institutionen bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten; Aufbau von Firmennetzwerken zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Herstellungsverfahren, Produkte und/oder Dienstleistungen.
-) Verbreitung von Informationen und Know-how über nachhaltige Technologien, z.B. Durchführung von Technologietransferprojekten, Errichtung von Kommunikations- und Informationsplattformen mittels elektronischer Medien, Planung und Durchführung von Demonstrationsprojekten.
Schlagworte
Energieeffizienz (Energieverbrauch, Stromverbrauch, Lastverschiebung, Strom sparen, Energiesparen, Strom sparen),
ökologisches Bauen (Passivhaus, Niedrigenergiehaus, Niedrigstenergiehaus, Plus-Energiehaus, nachhaltiges Bauen, nachhaltiger Bau),
Erneuerbare Energien (regenerative Energien, grüne Energie, nachhaltige Energie, alternative Energie, Bioenergie, Wasserkraft, Meeresenergie, regenerative Energieformen, nachhaltige Energieformen, alternative Energieformen, Ökostrom, Alternativenergie, erneuerbare Energiequell),
Ecodesign (Ökodesign, sustainable design, ökologiesches Design)
Website
http://www.grat.at