Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Creatives for Vienna
        • Ideas Contest 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

GRAT - Gruppe Angepasste Technologie

  • Nachhaltige Technologien
  • Bauwesen
GRAT - Gruppe Angepasste Technologie

Angepasste Technologie

Die Gruppe Angepasste Technologie (GrAT) ist ein Forschungszentrum an der Technischen Universität Wien.
In nationalen und internationalen Projekten werden die Themen Angepasste Technologie, Nachhaltige Entwicklung und Life Cycle Approach weiterentwickelt, demonstriert und vermittelt. Die übergreifende Idee ist das gemeinsame Bewusstsein um die Verantwortung für einen sozial- und umweltverträglichen Umgang mit Technik und ihren Folgen.

Angepasste Technologie:
Die GrAT erarbeitet und entwickelt in Forschungs- und Demonstrationsprojekten Innovationen in den Bereichen nachwachsende Rohstoffe, Produkt-Dienstleistungssysteme, nachhaltiges Bauen, Ressourcen- und Energieeffizienz in Gebäuden sowie Technologiegestaltung und -verbreitung. Ziel ist es, Technologien den menschlichen Bedürfnissen und Ressourcen anzupassen und nicht umgekehrt.

Angebote für Firmen:
-) Betreuung von Unternehmen bei der Neu- und Weiterentwicklung von Herstellungsverfahren und bei der Produktgestaltung: Die GrAT beschäftigt sich seit 1989 mit Ecodesign. Aufgrund der daraus gewonnenen Erfahrungen bieten wir Firmen ein Ecodesign-Screening ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen an. Das Screening ermöglicht u.a. die Bewertung der Umweltbelastung von Produkten und Dienstleistungen. Aufgrund der erhobenen Daten können Verbesserungen und neue Wege der Kundenbetreuung eingeschlagen werden. Mit neuen Methoden für nachhaltige Produkt- und Dienstleistungsgestaltung werden den Unternehmen vollkommen neue Entwicklungswege aufgezeigt und damit auch neue Marktchancen eröffnet.
-) Wissenschaftliche Begleitung von Unternehmen und Institutionen bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten; Aufbau von Firmennetzwerken zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Herstellungsverfahren, Produkte und/oder Dienstleistungen.
-) Verbreitung von Informationen und Know-how über nachhaltige Technologien, z.B. Durchführung von Technologietransferprojekten, Errichtung von Kommunikations- und Informationsplattformen mittels elektronischer Medien, Planung und Durchführung von Demonstrationsprojekten.

Schlagworte

Energieeffizienz (Energieverbrauch, Stromverbrauch, Lastverschiebung, Strom sparen, Energiesparen, Strom sparen), ökologisches Bauen (Passivhaus, Niedrigenergiehaus, Niedrigstenergiehaus, Plus-Energiehaus, nachhaltiges Bauen, nachhaltiger Bau), Erneuerbare Energien (regenerative Energien, grüne Energie, nachhaltige Energie, alternative Energie, Bioenergie, Wasserkraft, Meeresenergie, regenerative Energieformen, nachhaltige Energieformen, alternative Energieformen, Ökostrom, Alternativenergie, erneuerbare Energiequell), Ecodesign (Ökodesign, sustainable design, ökologiesches Design)

Website

http://www.grat.at

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Stefanie Roithmayr

Stefanie Roithmayr

  • Technologie Services

work +43 1 25200 545

roithmayr@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

The “Fit for the Future” project is co-financed by the European Regional Development Fund and contributes to the development of applied research and innovation activities in Vienna, promoting cooperation and inspiring young people in Vienna to explore research and innovation. Further information can be found under the IGJ/ERDF funding programme.

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn