Vienna Business Agency
Technology
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
      • Team
  • Funding
    • Current Programs
    • Online funding application
    • Information
      • All About Funding
  • Consulting
    • Overview
  • Property
    • Overview
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
        • Währinger Straße
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Industrial areas
      • Properties in vienna
        • aspern Vienna’s urban lakeside
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
        • Location
      • aspern Vienna’s Urban Lakeside
    • Location development
      • Standpunkt Floridsdorf
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Overview
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Overview
    • Coaching & Academy
    • Gründen in Wien - Startup in Vienna
      • Gründen in Wien 2018
  • Technology
    • Technology Hotspot Vienna
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Vienna Research Festival 2018
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • About departure
    • Competitions
      • Kinder, Kinder!
      • Content Vienna
        • Terms and Conditions of Participation
        • Assessment and Jury
    • Activities
      • Projects
        • Idea Competitions 2013-2015
      • Publications & Research
    • CURATED BY_VIENNA
      • curated by_vienna 2017
      • 2009-2016
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • Fleischerei Klaghofer
    • Flink
    • iss mich!
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
  • Login
  • Deutsch English

Technologies from Vienna

The entries of “Technologies made in Vienna” are displayed in the project language.

Inform GmbH

  • Digitale Technologien
  • Enterprise Software
Inform GmbH

Anbieter von hochwertigen Dienstleistungen und Produkten rund um den Zahlungsverkehr

Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für den Handel und branchenunabhängig.
Gegründet 1983 als Outsourcing Tochter für die technische Betreuung des Konsum Österreich,
konzentriert Inform GmbH sich auf Bereiche an denen Bezahlung und persönliche Betreuung erfolgt
und versteht sich als technischer Berater und Dienstleister von modernen Technologien, die zur
Unterstützung von Arbeitsabläufen eingesetzt werden. Das Unternehmen betreut mit rd. 50 Mitarbeitern
international mehr als 7.000 Kunden. Der Jahresumsatz liegt bei ca. EUR 5 Mio.

Das Leistungsportfolio:

Installation und Service
• von Zahlungsverkehrsterminals und Handelskassen
• (Online-)Empfangsmanagement-Systemen zur Wartezeitverkürzung
• Sensorsystemen zur Personenzählung und Kundenfrequenz-Messung im Einzelhandel
• WLAN-Tracking von Smartphones in Shops und Einkaufszentren
• Elektronischen Preisschildern

Entwicklung, Installation und Service von
• bargeldlosen Zahlungssystemen (Chip- und Kontaktloszahlung)
• Kundenzufriedenheitsmessungen
• SB-Automaten (Eintrittskarten, Zutrittskarten, Gutscheine)

Schlagworte

Website

http://www.inform.at

Bargeldlose Bezahlfunktion NFC-Maestro und V Pay für Waschküchen

Das von uns entwickelte Produkt ermöglicht das bargeldlose Bezahlen von Kleinbeträgen mittels NFC-Kontaktlosfunktion auf Maestro-Bankomatkarten und V Pay Bankkarten.
Einsatzgebiete sind u.a. Waschküchen sowie alle Arten von Automaten. Die Bezahlung kann auf 2 verschiedene Arten erfolgen:

1; Der Kunde hält seine Maestro Bankomatkarte an die hierfür vorgesehene Zahlungsvorrichtung (NFC-Leser) und der am Display angezeigte Zahlungsbetrag wird sofort vom Konto des Anwenders abgebucht.
2; Der Kunde hält seine Bankomatkarte an den NFC-Leser und lädt seinen anonymen Guthabenschlüssel mit einem bestimmten Betrag vom Konto auf. Das verbuchte Guthaben, kann im Anschluss in einem
definierten Benutzerkreis für Waschküchenleistungen zur Zahlung verwendet werden.

Diese kontaktlose Bezahlform wurde als Alternative zur elektronischen Geldbörse QUICK entwickelt, der Umstieg auf die neue kontaktlose Zahlungsfunktion lässt sich bei vorhandenen QUICK-Zahlungssystemen
in Waschküchen einfach bewerkstelligen. Gegenüber Münz-Zahlungssystemen bietet NFC-Kontaktlos erhebliche Arbeits- und Kosteneinsparungen, da – wie schon bei QUICK - das gesamte Bargeldhandling wegfällt.

Da die NFC-Funktion seit Ende 2015 auf allen Bankomat-Karten verfügbar ist und in vielen Geschäften kontaktlos bezahlt werden kann, ist eine sehr breite Akzeptanz der Zahlungsmethode durch Bankkarten-Besitzer
zu erwarten.

Vorteile des Systems in Waschküchen beim Umstieg von Münz-Systemen auf die NFC-Zahlungsfunktion:
Die an jedem Waschendgerät angebundenen Münzautomaten müssen nicht mehr einzeln angefahren und entleert werden. Sie können gegen ein einziges Inform NFC-Maestro/V Pay Terminal von Inform ersetzt werden,
welches mit bis zu 12 Waschküchen-Endgeräten kommuniziert. Das gesamte Bargeldhandling fällt daher für Betreiber weg, ebenso die Bezahlung von Bankgebühren oder Reparaturkosten, die im Normalfall aufgrund
von steckenden Münzen oder Vandalismus verursacht werden. Um Software-Updates und Umsatzeinreichungen automatisch durchzuführen, werden Kassiersysteme direkt an einen Internetanschluss angebunden.

Alleinstellungsmerkmal

Bargeldlose Verrechnung von Kleinbeträgen für Dienstleistungen im Wasch- und Kopierbereich mit einer allgemein gültigen Zahlungsmethode (NFC-Maestro/NFC-V Pay) zur direkten Bezahlung vom Konto. Es können an die Maestro-Funktion jedoch auch proprietäre Zahlungsmedien (z.B. zum Aufladen von Chipkarten, Wertguthabenschlüssel etc.) gekoppelt werden.
Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Bernhard Schmid

Bernhard Schmid

  • Technology Services

work +43 1 4000 86597

schmid@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at


Information and networking are co-funded by the European Fund for regional development as part of the „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ project. Additional information on the IWB/EFRE funding programme

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • GTC & Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 4000 86 70

  • Facebook