Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch English
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
      • Let's talk food
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Technology Centre Seestadt
      • Technology Centre Seestadt
    • Location development
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Business Metropolis Vienna
    • Invest in Vienna
      • Business settlement
      • Expat in Vienna
    • Location Vienna
      • The business location Vienna
      • Vienna at a glance
      • Vienna by world standards
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup Ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Discover technology
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technology platform
      • Technologies from Vienna
      • Register Company
      • About the technology platform
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Submissions
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Success stories
    • Overview
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • Erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta and unverschwendet
    • Media Apparat
    • The Soundfiles: Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Viennese Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • WEDCO
    • Wiegert

News

Werde Teil der VIENNA BIENNALE 2017!

  • Kreativwirtschaft
Unter dem Titel „Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft“ beschäftigt sich die VIENNA BIENNALE dieses Jahr u.a. mit dem Thema nachhaltiger Nutzung von Robotik und künstlicher Intelligenz im digitalen Zeitalter. Foto (c) Vienna Biennale

departure Challenge: Wir suchen Projekte für die StadtFabrik aus den Bereichen neue kreative, soziale und nachhaltige Arbeit.

Für die VIENNA BIENNALE (21. Juni bis 1. Oktober 2017) suchen wir für die StadtFabrik Kreativschaffende aus Wien, welche die diesjährigen Themen im städtischen Kontext aufgreifen und als sogenannte Demonstratoren neue Arbeitsweisen erleb- und sichtbar machen. Als Teil unserer Kooperation mit MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst und IDRV – Institute of Design Research Vienna können Projekte zu den folgenden drei Themenfeldern eingereicht werden:

  • NEUE KREATIVE ARBEIT und spartenübergreifende Ko-Kreativität
  • NEUE SOZIALE ARBEIT einschließlich Arbeiten für Gemeingüter
  • NEUE NACHHALTIGE ARBEIT im Sinne von Kreislaufwirtschaft und innovativer Nutzung städtischer Ressourcen

Jetzt einreichen!
Die Teilnehmenden der departure Challenge können sich bis 20. März 2017 mit ihren Konzepten zu Demonstratoren bewerben.
Alle Informationen zu Ausschreibung, Ansprechpersonen, konkreten Fragestellungen und den Einreichungsmodalitäten unter diesem Link!

Den ausgewählten Projekten stehen für die Umsetzung ihrer Demonstratoren ein Budget von bis zu 6.000 Euro in Absprache mit dem kuratorischen Team des IDRV zur Verfügung. Die Demonstratoren werden außerdem während der VIENNA BIENNALE 2017 in der Ausstellung „StadtFabrik: Neue Arbeit. Neues Design“ im MAK gezeigt.

Über die StadtFabrik
Die StadtFabrik, im Rahmen welcher die departure Challenge Ausschreibung stattfindet, ist das Forschungslabor für neue kreativwirtschaftliche Felder.  Die StadtFabrik ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsagentur Wien mit ihrem Kreativzentrum departure und des MAK, kuratiert vom IDRV. Ziel der StadtFabrik ist die Entdeckung und Sichtbarmachung zukünftiger urbaner Potenziale in der Kreativwirtschaft.

 

17.Februar 2017

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn