2023/06/07: SHETech
How women shape the future
Das SHEconomy-Team und die Wirtschaftsagentur Wien veranstalten am 7. Juni 2023 ein Spin-off der SHEtech Online Days im „Haus des Meeres“.
Das Fokusthema wird „Innovation & Digitalisierung“ sein. In zwei Deep Dive Sessions werden die Zukunftsfelder: Wie innovative Frauen sind in „IKT“, „digitale Gesundheit“, „KI“, Cybersecurity“ und „Mobilität“ mit Top-Expertinnen diskutiert. Die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion mit Unternehmer*innen fragt, warum und wie man Frauen für Tech-Jobs gewinnen soll und welche positiven Ergebnisse für das Unternehmen mitschwingen. Der Schwerpunkt liegt auf den aktuellsten und wichtigsten Projekten in diesen Bereichen sowie auf dem Einfluss, den Frauen heute und in Zukunft in diesen Bereichen haben. Auch Karrierechancen für Frauen werden thematisiert! Den Teilnehmenden bietet sich im „Haus des Meeres“ die Möglichkeit zum intensiven Networking und zum Kennenlernen der Vortragenden und untereinander.
Zum Livestream:
wirtschaftsagentur.zoom.us/j/68328089498;
Kenncode: 42M2hA
09:00 – 09:10 Begrüßung & Intro
Eva Czernohorszky, Wirtschaftsagentur Wien / Hermann Sporrer, sheconomy
09:10 – 09:55 Roundtable #1: How women change the game in the tech industry
Moderation: Michaela Ernst, sheconomy
Vortragende: Viktoria Ilger, AVL List / Nadja Jungwirth, MD Voest Railway / Aline Seebacher, Austrian Audio
10:00 – 11:30 Deep Dive Sessions #1 Women in Future Jobs
•10:00 – 10:30 Deep Dive: How women innovate… ICT & Digital Products
Moderation: Lara Spendier, Avanade
Vortragende: Anna Pölzl, Nista / Marta Montes Saralegui, Bosch
•10:30 – 11:00 Deep Dive: How women innovate… eHealth
Moderation: Irene Fialka, INiTS
Vortragende: Elisabeth Dokalik, INiTS Startup Memocorby / Bettina Resl, Sanofi, Women in Health IT / Helene Prenner, ELGA
•11:00 – 11:30 Deep Dive: How women innovate… Mobility
Moderation: Claudia Falkinger, Women in Mobility
Vortragende: Sarah Lamboj,SMART / Katrin Batko, TMBR Scooter / Anna Mayerthaler, ÖBB
11:30 – 11:45: PAUSE
11:45 – 12:30 Roundtable #2: How to attract women for these future jobs
Moderation: Michaela Ernst, sheconomy
Vortragende: Silvia Geyer, FH Technikum Wien / Robert Kaup, Tietoevry / Linda Mohamed, EBCONT / Alexander Hochmeier, FACC
12:35 – 13:35 Deep Dive Sessions #2 Women in Future Jobs
Deep Dive: How women innovate… AI & Data
Moderation: Stephanie Jakoubi, SBA Research, Universität Wien, Women4Cyber Austria, WOMENinICT Botschafterin
Vortragende: Ana Simic, DAIN Studios / Katharina Herzog, money:care / Carina Zehetmaier, Women in AI
Ab 13:35: Essen, Trinken & Networking im „Haus des Meeres“
Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird und Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) sheconomy.media/Tatjana Peters
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

09:00 – 15:00
Haus des Meeres
Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
via Livestream