Skip navigation
Vienna Business Agency
  • Login
  • Deutsch
Vienna Business Agency
  • About us
    • The company
      • Organisation
        • Gender and Diversity
        • Compliance
        • Images
      • Team
  • Funding
    • Programs
    • Online funding application
    • Information
      • Let's talk funding.
  • Consulting
    • Let's talk business.
  • Property
    • Property
    • Technology Centre Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Working space
      • Office space for rent
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technology Centre Seestadt
      • Labs for rent
      • Office-Services
    • Location development
      • Grätzelinitiative
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • International Business
    • International Business
    • Business settlement in Vienna
    • Expat in Vienna
  • Startup City Vienna
    • Startup in Vienna
    • Current Calls & Competitions
    • Startup ecosystem
    • FAQs
  • Startup and grow
    • Let's talk founding.
      • Consulting & orientation
      • Coaching
      • Academy workshops
      • Founders Lab
  • Technology
    • Let's talk innovation.
    • Discover technology
      • Workshops for schoolgroups
      • Science Festival 2022
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-creation lab
  • Creative Industries
    • Developing Vienna's creative industries
    • Mission: creative industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna 2023
      • Challenges
      • Added value cooperation
    • Competitions
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
  • News, Workshops and Events
    • News
    • Events
    • Academy-Workshops
  • Viennese stories
    • Overview
    • #viennagoeson
      • Goldsmith Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Urban Food
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta and unverschwendet
      • Viennese Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • One of the largest axolotl colonies in the world lives at the Vienna BioCenter
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Bookshop Seeseiten
    • Scissor, stone, paper from vienna
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • “Industrial design is in our DNA”

2023/11/20: Digital Days 2023

  • Category: Technologie

Digitaler Humanismus in Action

Die Digital Days finden am 20. und 21. November im Technischen Museum statt. Sie bieten neben Vorträgen, interaktiven Workshops, Wokshops für Schüler*innen auch eine DigiStreet mit über 30 Austeller*innen. Auch heuer dreht sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. 

Die Wirtschaftsagentur Wien wird die Siegerprojekte des Calls Tech4people 2023, die das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt stellen, präsentieren. Weiters wird, ausgehend vom Födercall „Roadmaps Digitaler Humanismus 2022“ ein Co-Creation Workshop organisiert. Hierzu werden die Projektleiter*innen und weitere Akteur*innen des Digitalen Humanismus in Wien zu einem offenen Erfahrungsaustausch und Lernprozess zur Umsetzung des Digitalen Humanismus in ihren Organisationen eingeladen.

Den Abschluss bildet wieder die Verleihung des Hedy-Lamarr-Preises der Stadt Wien an österreichische Forscherinnen, die für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie ausgezeichnet werden.

Die Digital Days sind eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Wien, DigitalCity.Wien, Urban Innovation Vienna, in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF).

Programm und Registrierung
 

Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

(c) Wirtschaftsagentur Wien/Klaus Vyhnalek

 

Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen unter https://www.efre.gv.at/

20 November 2023

Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

  • Contact
  • Newsletter
  • Jobs
  • Press
  • Imprint
  • Data protection

Vienna Business Agency.
A service offered by the
City of Vienna.

Mariahilfer Straße 20 1070 Vienna Austria

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn