2023/11/20: Digital Days 2023
Digitaler Humanismus in Action
Die Digital Days finden am 20. und 21. November im Technischen Museum statt. Sie bieten neben Vorträgen, interaktiven Workshops, Wokshops für Schüler*innen auch eine DigiStreet mit über 30 Austeller*innen. Auch heuer dreht sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung.
Die Wirtschaftsagentur Wien wird die Siegerprojekte des Calls Tech4people 2023, die das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt stellen, präsentieren. Weiters wird, ausgehend vom Födercall „Roadmaps Digitaler Humanismus 2022“ ein Co-Creation Workshop organisiert. Hierzu werden die Projektleiter*innen und weitere Akteur*innen des Digitalen Humanismus in Wien zu einem offenen Erfahrungsaustausch und Lernprozess zur Umsetzung des Digitalen Humanismus in ihren Organisationen eingeladen.
Den Abschluss bildet wieder die Verleihung des Hedy-Lamarr-Preises der Stadt Wien an österreichische Forscherinnen, die für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie ausgezeichnet werden.
Die Digital Days sind eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Wien, DigitalCity.Wien, Urban Innovation Vienna, in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF).
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) Wirtschaftsagentur Wien/Klaus Vyhnalek
Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen unter https://www.efre.gv.at/

Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien