2023/11/22: Business Treff: Urbane Mobilität im Wandel
Wohin bewegt sich Wien?
Der Verkehrssektor steht vor großen Herausforderungen, insbesondere in urbanen Gebieten. Umweltbelastung, Staus und begrenzte Ressourcen sind nur einige der Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Gleichzeitig eröffnen sich viele Chancen für innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte. In einer Zeit, in der sich die urbane Mobilität rasant verändert, ist es von großer Bedeutung über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein. Daher möchten wir mit Ihnen gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen werfen und diskutieren, wie ökologische und soziale Aspekte eine immer wichtigere Rolle in der Mobilitätsbranche spielen.
Programm:
- Vorstellung des neuen Technologie Reports "Urbane Mobilität"
- Vorträge:
Marlene Doiber/tbw Research
Magdalena Bürbaumer/aspern.mobil LAB
Lina Mosshammer/Punkt vor Strich
- Networking
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Aufgrund der beschränkten Teilnehmer*innenzahl wird um verbindliche Zusage ersucht.
Sollte eine Teilnamhme doch nicht möglich sein, bitten wir um eine Absage.
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) WirtschaftsagenturWien/KarinHackl
Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen unter https://www.efre.gv.at/

10:00 – 12:00
Climate Lab
Spittelauer Lände 45 (Eingang beim Wien Energie Servicetreff), 1090 Wien
hybrid