Aufgrund einer detaillierten Analyse eines Quadranten im Inneren der Stadt Wien wurde ein Mangel an Spiel- und Freizeitaktivitäten für alle Generationen festgestellt.
Die Projekte play(ing), …
Die social media map PLACEBOOK zeigt Orte, wie Kinder sie sehen und anderen zeigen wollen, und Erwachsenen eine Stadt, die Kindern gefällt.
Wie oft muss der Spielplatz noch herhalten, wohin mit Kind, …
Egal ob laufen, hüpfen oder tanzen – Kinder lieben es in Bewegung zu sein. Bewegung unterstützt nicht nur die körperliche sondern auch die geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Durch …
Die Nachtpeter Erzählwerkstatt ist:
EIN SPIEL, in dem sich spontane Geschichten entwickeln
EINE METHODE, die den Reichtum der eigenen Fantasie greifbar und erlebbar macht
EIN WERKZEUG für …
„The Atopic Body“ ist ein interaktiver Raum, der sich auf sensorische Wahrnehmung und die körperlichen Reaktionen von Sensitivität fokussiert. Die Objekte nehmen eine Beziehung mit den Menschen die …
Städtische Mobilität ist zielgerichtet, die Infrastruktursysteme sind hocheffizient. Wer mit Kindern unterwegs ist erkennt, was diesen Systemen fehlt: Orte des Verweilens. Wer im öffentlichen Raum die …
VIUNITY soll vereinen: Sowohl Kinder aus allen Gesellschaftsschichten und Ethnien wie auch Veranstaltungsangebote für Kinder in Wien. Das Programm das Wien für Kinder bietet ist reichhaltig und …
Wien rüstet nach und es werden immer mehr Restflächen zu schönen öffentlichen Plätzen umgebaut. Hier können sich verschiedene Menschen kennen lernen. Für Kinder sind diese Orte Erinnerungsmaschinen, …
Wenn sich Kinder verlaufen oder fürchten, brauchen sie einen Zufluchtsort. Einen Safepoint. Einen sicheren Ort, wo man ihnen Hilfe anbietet. Im Falle einer Gefahrensituation oder wenn Kinder sich …