HOCHPARK HEILIGENSTADT
Category:

Description
Covid-19 hat das Thema Tod wieder in den Mittelpunkt gerückt. Die urbane Bevölkerung wünscht sich, dass ihre Beerdigung auch ihrem Lebensstil entspricht. Keine religiöse Symbolik, keine Baulichkeiten und Gräber, die historisch fragwürdig behaftet sind. Der HOCHPARK HEILIGENSTADT nutzt die brachliegende Stadtbahntrasse von Spittelau bis Heiligenstädter Str. 68. Er ist eine eindrucksvolle Parkanlage und ein multireligiöser Urnenfriedhof. Er ist ein lebensbejahender Ort der Begegnung, der religiösen und weltanschaulichen Diversität. Die Urnen werden ohne Grabeinfassung in den Rasenflächen beigesetzt. Gedenktafeln mit Namen erinnern entlang der Wege an die Verstorbenen. Einzigartig in exponierter Lage, dem Himmel ein Stück näher, mit Blick über Wien, und bestens angebunden an U4 & U6, lädt das Areal zum Flanieren, Picknicken und Gedenken ein – gänzlich ohne religiöse Zuschreibungen.
Applicant
Helmut R. Nowak, Wien, Österreich