Ein Klafter° - Die Neuvermessung von Nähe und Distanz in der Stadt
Category:

Description
Ausgangspunkt ist das Abstandhalten von der Abstraktion einer Zahl zu einer erlebbaren positiven Erfahrung. Dafür werden grafische Muster generiert, die die Information des geforderten Abstandes zeigen. Als Kommunikationsdesign bedient es sich der schematischen Informationsgrafik. Das Grundelement setzt sich aus einem Punkt, der stehende Mensch und einem umschließenden Leerraum ‚safe space‘ zusammen. Die Muster werden aus dem Grundelement und Bewegungszeichen kombiniert. Damit können die Aktivitäten Stehen und Gehen dargestellt werden. Es sind abstrakte Bilder, die die räumlichen Beziehungen zwischen Menschen neu definieren. Die Muster werden als Schablonengraffiti aufgesprüht. Ein Klafter° illustriert zunächst den Augenblick des Dazwischen. Transformationsphasen haben die Eigenart, dass sie nicht beständig sind. Es ist ein flüchtiger Zustand, der wieder verschwindet, wenn sich die neue Realität eingestellt hat. Genauso kann die Witterung die Farbe verblassen bis sie ganz verschwunden ist oder die Muster in den Bodenbelag als Stadtintarsien eingearbeitet dauerhaft sichtbar bleiben.
Applicant
Architektin Denise Riesenberg, Wien, Österreich