nimm_Platz ist eine Pop-up Community Building Initiative rund um eine mobile Küche und hat das Ziel, eine Gemeinschaft unter Nachbar*innen im Grätzel aufzubauen und zu stärken. Tische und Stühle …
12 Frauen 202021 ist die Idee zu einem Onlineshop, der monatlich erscheinende kollaborative Produkte (wie Pulli, Shirt, Seidentuch, Fischerhut,...) und zusätzlich verschiedene ältere Frauen (der …
Synergien zwischen Architektur und Kunst waren immer mannigfaltig: Frank Lloyd Wright und das MoMA, das Lebenswerk Gordon Matta-Clarks oder Zaha Hadids Museum MAXXI in Rom. Der virtuelle Raum bietet …
Forward nutzt seine Plattformen um Kreativschaffende in dieser schwierigen Situation, zu unterstützen. Kreative aus allen Disziplinen sind dazu eingeladen, ihre Ideen für eine besondere …
Welche Gesellschaft wünschen wir uns nach Corona? Welche Rolle spielen Kreative, Designer und KünstlerInnen beim sogenannten Wiederaufbau?
Innovative Wege werden von Kreativen bereits heute - also …
"Collectors Tour" (Arbeitstitel) ist als Serie konzipiert (geplant sind 2-3 Episoden) mit einer Dauer von 10 - 20 Minuten pro Folge, die auf YouTube veröffentlicht werden und somit weltweit …
Die Veranstaltungsreihe „Salon 2020“ soll eine Plattform für ein interagierendes und generationsübergreifendes Netzwerk von Frauen aus unterschiedlichsten beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen …
‘Handwerkersterben’ is not only an urgency in the developing world but also a threat that demands immediate action in our own environment. Not only are valuable traditions, cultural competences, …
Der Drucker aus dem Referenzprojekt wird adaptiert, um Lichtobjekte zu drucken. Das Design der Objekte steht in direktem Zusammenhang mit dem Fertigungsverfahren des Druckers (FMD Schmelzschichtung) …