Seit 20 Jahren beschäftigt sich dérive mit Fragen von Empowerment und demokratischer Teilhabe als Schlüssel für eine zukunftsfähige Stadt. In innovativen Nischen und experimentellen Settings …
vision match ist eine Website für eintägige Online-Messen für kleine kreative Unternehmen. Egal ob ein Unternehmen gerade “crowdfundet”, ein fertiges Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten hat, …
HOME, .MOV, -IE ist ein Filmfestivalformat in Antithese zu Megaevents, das den persönlichen Austausch und das gemeinsame Erlebnis – Filme zu sehen und die FilmemacherInnen kennenzulernen – ins Zentrum …
Die Idee ist es, eine virtuelle Galerie im realen, leeren Galerieraum zu inkludieren. Während der Coronakrise wurde nach neuen Strategien gesucht. Aus diesem Gedankenkonzept wurde der SALON REAL / …
2011 entstand im Rahmen des "Grossen Wiener Kaffeehaus Experiments" das Projekt "Parastu"- ein Paravan für Öffentliche Räume, das sich mit dem Verhältnis zwischen Privat und Öffentlich …
"gut beraten" ist die Zukunftslösung für physisch distanzierte, aber dennoch persönliche Beratungsgespräche im Bankwesen, die sich auch so anfühlen. Bankberater*innen werden in Lebensgröße über …
Ausgangspunkt ist das Abstandhalten von der Abstraktion einer Zahl zu einer erlebbaren positiven Erfahrung. Dafür werden grafische Muster generiert, die die Information des geforderten Abstandes …
IMAECS ist ein lokales Ökosystem, welches Räume und technische Infrastruktur für Produktion, Präsentation und Ausbildung im Bereich Sound und Musik zur Verfügung stellt. Zusätzlich werden Services im …
Ein holistisch gedachtes Toolkit zur nachhaltigen Aufbereitung von Lehrinhalten für Distance Learning, das auf ein größtmögliche Offenheit der Wissensvermittlung abzielt. Es besteht aus einer Open …