pix2city is a tool that uses cutting-edge artificial intelligence methods to transform basic drawings into realistic proposals for the design of cities. It will allow citizens to express their ideas …
Das Pop up Solar Cafe Vienna kocht mit der Sonne im öffentlichen Raum. Ein Lastenfahrrad mit unterschiedlichen Solarkochern und Solaröfen öffnet einen kulinarisch experimentellen Event-Raum, wo das …
Wir holen MusikerInnen, die durch die Corona-Krise von der Bildfläche verschwunden sind, wieder zurück in die Öffentlichkeit. Mittels spontaner, improvisierter Konzerte an spannenden öffentlichen …
Die Idee von “Architecture Analytica” ist es, Architekturqualität im Bereich Bürointerieur messbar zu machen. Was eine gute Bürogestaltung ausmacht, scheint erstmal sehr subjektiv und schwer messbar, …
Ein Drittel aller noch essbaren Lebensmittel wandert in den Müll. Die Hälfte davon stammt aus privaten Haushalten. Also von Dir und Mir.
Um diesem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen und die Stadt als …
MusaiX ist eine Plattform, mit dazugehöriger webbasierter App, konzipiert um die Vermittlung, Rezeption und Diskussion von Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau zu unterstützen und in Folge den …
In Kooperation mit den BewohnerInnen Wiens ist dieser Audioguide eine Reise an und unter Wiens Wasserwelten. Denn Wien hat sich auch durch sein Erholungspotential durch Lebensräume am Wasser einen …
Die jahrhundertealte Tradition der vegetabilen Fischlederherstellung, die v. a. in arktischen Gegenden zum Leben und Überleben beitrug, holen wir nach Wien. Vegetabiles Fischleder von österreichischen …
EDITION unterstützt den regionalen Obst- und Gemüseanbau und stellt diesen in den Mittelpunkt um ihn zu fördern. Edition dokumentiert die Bedingungen und Arbeitsverhältnisse an der …