Pizza Skopje
Category: Future Communities, Future Production, Future Experiences, Future Spaces

Project
Pizza Skopje ist eine Klimaeinrichtung für Besucher*innen des Schlingermarkts, welche durch Erzeugung eines sanften Luftzugs das unmittelbare Marktklima positiv beeinflusst und Raum zum gemeinsamen Kochen und Verweilen schafft. Als Nachnutzung eines vor dem Abbruch stehenden Marktstandes prägt der Pavillon, dank des weithin sichtbaren Solarkamins und der Integration von bunten Photovoltaik Bändern, die neue Mitte des Markts. Durch das Hochklappen der außenliegenden Tische wechselt die thermische Funktion des Pavillons im Lauf der Jahreszeiten von Solarkamin zu Wintergarten und schafft so ganzjährige Behaglichkeit. Diese „Klimawechsel“ sind Anlass für drei Veranstaltungen bei denen gemeinsam gekocht wird und Gäste eingeladen sind, ihren Zugang zu einem subtropischen Wien vorzustellen.
Personally asked: Background to the project
Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Welchen Anstoß soll das Projekt geben?
In unserer Arbeit beschäftigen wir uns seit längerer Zeit mit der Anpassung der Stadt an ein Leben in der Klimakrise. Als Klimainfrastruktur am Schlingermarkt macht Pizza Skopje die Dringlichkeit des Themas greifbar und schafft Raum für das Erfahren des zukünftigen Wiener Klimas an einem sozialen Knotenpunkt im 21.Bezirk.
Was war bei der bisherigen Umsetzung die größte Herausforderung? Und wie wurde diese gelöst?
Ein Projekt dieser Dimension bringt eine Vielzahl von konstruktiven und daraus resultierenden finanziellen Fragestellungen auf. Diese sind nur durch interdisziplinären Austausch sowie Kooperation mit privaten, sowie öffentlichen Stellen zu lösen.
Welche Projekterfahrungen möchten Sie teilen?
Wichtig ist ein Fokus auf eine klare Fragestellung und die Reduzierung auf die essentiellen Elemente, um eine stringente Projektidee zu kommunizieren. Diese zu destillieren ist in jedem Projekt eine Herausforderung.
Haben Sie Unterstützungen aus der Community erfahren?
Kooperationen mit Organisationen vor Ort haben das Projekt von Beginn an bereichert. Eine generelle Neugier auf Fragen des zukünftigen Stadtklimas war spürbar.
Applicant
ARGE Klara Jörg & Julian Raffetseder, Wien