Becky P.
Category: Future Communities, Future Production, Future Generations

Project
Becky P. is a service agency focusing on modern design solutions to satisfy the needs of the 21th century society.
Becky P. creates collaborative capsule collections of limited edition items including apparel, accessories, home-wear and one of a kind objects.
All of our pieces are made out of dead-stock fabric, sourced and produced locally in small quantities or unique pieces.
Every single item created by Becky P. is carefully developed. Craftsmanship becomes the sole purpose in manufacturing this sustainable and limited production.
Becky P. wants to share all its gathered know-how about production in Vienna with the fashion community in order to create a strong and bonding unity. A community which collaborates in order to create the best final outcome.
Personally asked: Background to the project
Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Welchen Anstoß soll das Projekt geben?
Während der ersten Welle der Corona Krise und den Restriktionen, die damit einher gingen, wurden die Schwierigkeiten in den internationalen Mode-Produktionsketten nochmal stärker aufgezeigt . Wir haben es uns gleich mal zur Aufgabe gemacht darüber nachzudenken, wie Produktion in der Mode lokaler gestaltet werden kann, um auf äußere Einwirkungen spontan und flexibel reagieren zu können. Diese Überlegungen resultierten in einem Research von verschiedensten Produktionsstätten in Wien und Wien-Umgebung. Uns war in diesem Moment noch nicht ganz klar, wohin die Reise gehen soll, verschiedenste Ideen standen im Raum - das Projekt „Becky P.“ hat sich dann als logischer Schritt herausgefiltert. Mit dem Projekt möchten wir aufzeigen, dass lokale Produktion mit den Ressourcen, die Wien hat, möglich ist und unsere Erfahrungen in unseren Netzwerk teilen.
Was war bei der bisherigen Umsetzung die größte Herausforderung? Und wie wurde diese gelöst?
Wir stehen bei der Umsetzung von „Becky P.“ noch relativ am Anfang. Klar war uns immer, dass wir mit unserem Projekt Produktion lokaler denken möchten. Die größte bisherige Herausforderung war für uns, diese Idee der lokalen Produktion in ein konkretes Projekt umzusetzen, das nicht nur für uns, sondern auch für unser Netzwerk Relevanz hat. Wir hoffen sehr, dass wir das mit dem heranwachsenden Projekt „Becky P.“ schaffen und das mit den Projekten, die wir umsetzen werden, lokale Handwerksbetriebe angeregt werden und auch weitere Labels von unserem Know-How profitieren können.
Welche Projekterfahrungen möchten Sie teilen?
Es ist unglaublich wichtig ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen, um gewisse Schritte und Produktionsverfahren schneller und einfacher abzuwickeln. Dies benötigt jedoch Zeit und viel Kommunikation.
Applicant
Dorothee Ganzinger & Simon Grundtner, Wien